Herzlich Willkommen!
Wir von der Dieburger Jägerschaft freuen uns, Ihnen die Jagd - in ihren verschiedenen Facetten - ein Stück näher bringen zu können.
Kommen Sie auch zu unseren Veranstaltungen.
Das Jagdhorn war lange Zeit die einzige
Verständigung über weite Entfernungen.
Das zeigt sich noch heute in so manchem
Jagdsignal.
Gewehr und Pistole sind mehr als nur ein
Werkzeug für die Jagd. Umgang und
sportlicher Wettkampf gehören genauso
dazu.
Dieburger Jägerschaft e. V.
WILLKOMMEN
Ohne Naturschutz ist keine Jagd möglich.
Themen wie „Hege des Niederwildes“
oder der „Wolf als Rückkehrer: Geliebt
oder gehaßt?“ finden Sie hier.
Gemeinsam Jäger werden
Ausbildung bei der Dieburger
Jägerschaft
Herzlich Willkommen bei der
Jagdausbildung der Dieburger
Jägerschaft e.V., dem Verein der Jäger
im Odenwald e.V. und des Jagdklubs
Sankt Hubertus Bergstraße. Die drei
Odenwälder Jagdvereine arbeiten
nunmehr seit einigen Jahren erfolgreich
in einer Ausbildungs-Kooperation
zusammen.
Landesjagdverband Hessen
HMUKLV: Corona-Hygienehinweise für
Gesellschaftsjagden
02.10.2020 (LJV_Hessen)
Das Hessische Ministerium für Umwelt,
Klimaschutz, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz hat Hinweise zur
Beachtung von hygienetechnischen
Maßnahmen bei der Planung und
Durchführung von Gesellschaftsjagden
vor dem Hintergrund der Corona-
Pandemie veröffentlich. Sie finden den
Artikel aus dem Hessenjäger unten als
Downloadversion.
(Quelle: Landesjagdverband Hessen,
http://www.ljv-hessen.de)
Nachruf Geoeg Löffler
Die Dieburger
Jägerschaft nimmt
Abschied von
Ihrem Mitglied
Georg Löffler.
Georg war 1962
in den Verein
eingetreten und
war unter
anderem als aktiver Jagdhornbläser,
Obmann des Vereines für das
Jagdhornblasen sowie als
Jagdgebrauchshunderichter tätig.
Bläsercorps der Dieburger
Jägerschaft unterwegs
Hier erfahren Sie Interessantes und
Wissenswertes über unser Bläsercorps.
Unser Bläsercorps hatte für dieses Jahr
wieder eine Reihe von Auftritten
geplant, bei denen jeder die Jagdmusik
hätte live erleben und genießen
können. Wir werden an dieser Stelle
berichten, wenn wir Auftritte planen.
mehr Infos
Dieburger Jägerschaft e. V.
über 100 Jahre Geschichte im Altkreis Dieburg
Ordentliches
Mitglied
Zweitmitglied
Aktives Mitglied
im Bläsercorps
Jahresbeitrag
EUR 80
.00*
EUR 40
.00*
EUR 27
.75*
Angebote
nutzen
Stimmrecht
LJV-Zeitschrift
LJV-Beitrag inkl.
Galerie
23.01.2020 Haxenessen im Schützenhaus „Kuckuck Raibach e. V.“
Jäger sein ist Vielfalt und Verantwortung
macht eine Menge Spaß! Der Weg
dorthin ist anspruchsvoll aber machbar.
Wir gehen gemeinsam mit Ihnen den
Weg: bis zur Prüfung und danach im
Revier.
Werden Sie Teil der Dieburger
Jägerschaft!
Unterstützen Sie unsere Arbeit und
nutzen Sie viele Vorteile als Mitglied.
Schnell Kontakt zu uns aufnehmen?
Hier finden Sie die Kontaktdaten unseres
Vorstandes und unserer Obleute.
Alles rund um Vereinsarbeit,
Vorstandssitzungen, Vereinszeitschrift…
Jäger werden!
Neuigkeiten, Bekanntmachungen,
Pressemitteilungen und Zeitungsartikel:
Hier informieren wir Sie kurzfristig!
Auch LJV-Pressemitteilungen!
Neuigkeiten
Sie sind umgezogen?
Ihre Bankverbindung hat sich geändert?
Sie wollen Mitglied werden und suchen das
Antragsformular? Hier finden Sie alles schnell.
Jagdbezirke werden zu
Hegegemeinschaften zusammengefaßt.
Hier finden Sie neueste Informationen
über Aktionen und Ansprechpartner.
Jagdhunde sind vollwertige Kameraden,
mit denen wir viele schöne Jagdelebnisse
teilen.
Hier finden Sie die gesetzlichen Vorgaben
für unsere Website:
Impressum sowie die
Datenschutzerklärung
Unser Mitgliedschaftsmodell
*zuzüglich 10 EUR Aufnahmegebühr
Start
Sie benötigen Hilfe?
Geschäftsstelle: Tel: 06071-31617
Biodiversifizierungsversuchsfläche:
Hase, Fasan und Rebhuhn wieder eine Chance geben.
Jäger der Dieburger Jägerschaft geben bedrohten Tierarten wieder eine Chance.